Laufbahnangebote für mehr Arbeitgeber-Attraktivität

Ein Beitrag unseres Sozialpartners, dem Kaufmännischen Verband Zürich

Die Positionierung als attraktive Arbeitgeberin, der Aufbau neuer Kompetenzen bei Mitarbeitenden und die langfristige Bindung von Schlüsselpersonen sind heute existentielle Unternehmensaufgaben. Laufbahnangebote bieten pragmatische Lösungen, um den aktuellen Herausforderungen auf Seiten Unternehmen und Mitarbeitenden gewinnbringend zu begegnen.

Gefragte Fach- und Führungskräfte sind deutlich motivierter und leistungsfähiger, wenn das Unternehmen in die Potenzialentfaltung investiert und auf einen guten gegenseitigen Umgang setzt. HR-Abteilungen sind entlang des ganzen Employee Cycles enorm gefordert – und dies bei knappen internen Ressourcen. «Feuer löschen» gehört zum HR-Alltag, es bleiben diverse Themen liegen, die «wichtig, aber nicht super-dringend» sind. Hier können die neuen Laufbahnangebote des Kaufmännischen Verband Zürich Betriebe unterstützen und punktuell Hilfe bieten.

Von welchen Laufbahnangeboten können Betriebe profitieren?

1. Boxenstopp / Entwicklungsberatung

Einzelberatungen unterstützen Fach- und Führungskräfte bei der internen beruflichen Weiterentwicklung, so dass Potentiale verstärkt zum Einsatz gelangen. Schwerpunktthemen sind Weiterbildungsberatung/-entscheidung, Führungspotenzial, individuelle interne Entwicklungsplanung.

2. Impulsreferate zu aktuellen Job-Themen

In einstündigen Referaten wird der Raum für Inspiration zu berufsrelevanten Themen geschaffen. Das Format eignet sich für betriebsinterne Sessions wie z.B. «Lunch&Learns». Themen-Beispiele: Aktive Laufbahngestaltung, stärkenorientierte Führung, generationenübergreifendes Arbeiten, Job-Crafting.

3. Trennung im Guten – New Placement

Kündigungen seitens Arbeitgeberin sind manchmal unumgänglich. Dieses Angebot unterstützt betroffene Mitarbeitende professionell im Trennungsprozess und stärkt gleichzeitig das Image als verantwortungsvolle Arbeitgeberin.

Die Angebote sind schlank und auch für kleinere Unternehmen eine realistische Option. Beraterinnen und Berater mit fundierter Expertise aus Wirtschaft und Psychologie entwickeln mit Mitarbeitenden umsetzbare Handlungspläne. Dabei kann frei gewählt werden zwischen einer Beratung online oder vor Ort im Kaufleuten Zürich.

Weiterführende Informationen: https://www.kfmv-zuerich.ch/beratung/fur-sie-und-ihre-mitarbeitenden.

Für konkrete Anfragen kontaktieren Sie das Team der Laufbahn- und Karriereberatung des Kaufmännischen Verbands Zürich: laufbahnkarriere[at]kfmv-zuerich.ch oder +41 44 211 33 22.

Mitglied werden bei Arbeitgeber Zürich VZH

Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.

Mitglied werden

Weitere Mitgliedschaft beantragen

Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.

Mitglied werden