Webinar zum Thema «Arbeitskräfte gesucht?»

Ein Partnerangebot des Schweizerischen Arbeitgeberverbands

Vielen Unternehmen in der Schweiz fehlen heute bereits die Arbeits- und Fachkräfte. Prognosen zeigen, dass sich die Lage weiter verschärfen wird. Einige Firmen haben bereits reagiert. Angesichts des langfristigen Trends macht es Sinn, vorausschauend das ungenutzte Arbeits- und Fachkräftepotential im Inland zu berücksichtigen. 

Zum inländischen Arbeitskräftepotential gehören neben Schweizerinnen und Schweizern auch aufenthaltsberechtigte und niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer, darunter Personen aus dem Asylbereich (Personen mit folgenden Ausweisen: B-Flüchtlinge, F und S). Geflüchtete und andere Migrantinnen und Migranten in der Schweiz können nicht nur Engpässe bei den Arbeitskräften ausgleichen, sondern auch die gesellschaftliche Integration fördern und Sozialhilfekosten senken.

Zahlreiche Unternehmen haben bereits Erfahrung mit geflüchteten Mitarbeitenden und es bestehen Kontakte zu Förderstellen sowie konkrete Massnahmen wie Ausbildungen und Programme. Aber es hat sich auch gezeigt: Viele andere Unternehmen haben noch wenige oder keine Erfahrung mit der Rekrutierung von Geflüchteten. Diesen Unternehmen fehlen oft auch Informationen zu den Möglichkeiten der Förderung und Begleitung. Unsicherheiten bestehen häufig auch hinsichtlich der unterschiedlichen Rechtsstatus und den damit verbundenen Anforderungen.

Gemeinsam mit dem vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement eingesetzten Beauftragten Arbeitsmarktintegration wollen der Schweizerische Gewerbeverband und der Schweizerische Arbeitgeberverband hier Abhilfe schaffen. Der Beaufgtrage Arbeitsmarktintegration EJPD und kantonale Fachpersonen werden eine Reihe von kurzen Informationswebinaren durchführen, welche sich an Unternehmen richten, die noch wenige Erfahrungen mit der Anstellung oder Ausbildung von Geflüchteten haben. 

Es werden verschiedene Webinare mit einem Fokus auf eine bestimmte Region durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich sich für das Webinar Ihrer Region bzw. Ihres Kanton anzumelden. 

Hier finden Sie alle weiteren Informationen sowie einen Link und einen QR-Code, über welchen Sie sich zu den Webinaren direkt anmelden können. Anmeldefrist ist der Montag, 4. August 2025. 

Mitglied werden bei Arbeitgeber Zürich VZH

Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.

Mitglied werden

Weitere Mitgliedschaft beantragen

Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.

Mitglied werden