Der Bundesrat hat am 14. Mai 2025 angesichts der angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beschlossen, die Höchstbezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung (KAE) erneut von zwölf auf achtzehn…
Ein aktueller Bericht des Bundesamts für Justiz kommt zum Schluss, dass eine Mehrheit der Unternehmen ihre Pflichten zur Durchführung einer Lohngleichheitsanalyse nicht vollständig wahrnehmen.…
Eine Online-Umfrage im Auftrag der Fachstelle Gleichstellung des Kantons Zürich und der Müller-Möhl-Stiftung untersucht den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Teamstruktur in KMU.
Unter dem Titel «Gemeinsam zukunftsfähig: Mit kleinen Hebeln grosse Wirkung erzielen» findet am 3. Juli 2025 im Toni Campus der ZHdK die dritte Ausgabe des Zürcher KMU Innovationstags statt.
Mit welchen Kriterien kann eine selbständige von einer unselbständigen Erwerbstätigkeit unterschieden werden? Wir verweisen auf eine hilfreiche Checkliste.
Das Bundesgericht urteilte am 7. Januar 2025 über einen Sachverhalt, der fast schon als Klassiker bezeichnet werden kann (4A_470/2024). Es lohnt sich nicht, eine Versicherung hinters Licht zu führen.
Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
Bitte geben Sie die Mitgliedernummer und
den Namen des neu zu verwaltenden Unternehmens ein.
Weitere Mitgliedschaft beantragen
Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten
profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne
weiter.