Eine neue Studie des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) und des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zeigt, dass sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der…
Verfasst ein Vorgesetzter vor seinem Austritt aus dem Unternehmen für eine Mitarbeiterin ein (zu) gutes Zwischenzeugnis, stellt sich die Frage, wie beim späteren Schlusszeugnis vorzugehen ist, wenn…
Die Verordnungen zur Einführung städtischer Mindestlöhne in den Städten Zürich und Winterthur wurden durch das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich aufgehoben.
Im 4. und letzten Teil unserer Serie zu den Betreuungsurlauben haben wir gemeinsam mit Gudrun Österreicher, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht, Antworten auf die häufigsten Fragen zum Adoptionsurlaub…
Wie verhält es sich bei Kündigungen im Zusammenhang mit einer Krankheit? Wann ist eine solche Kündigung missbräuchlich? Ein neuer Bundesgerichtsentscheid klärt auf.
Das SECO hat die neue Liste mit den meldepflichtigen Berufsarten für das Jahr 2025 publiziert. Durch den leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit nimmt auch die Zahl der meldepflichtigen Berufe zu.
Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
Bitte geben Sie die Mitgliedernummer und
den Namen des neu zu verwaltenden Unternehmens ein.
Weitere Mitgliedschaft beantragen
Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten
profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne
weiter.