Suche

136
Professor Roger Rudolph von der Universität Zürich gibt einfache Antworten auf praktische Fragen aus dem Arbeitsalltag.
Der Jahresanfang ist ein guter Zeitpunkt, die persönliche Weiterbildung zu planen.
Weiterzug des Entscheids des Bezirksrats Zürich an das kantonale Verwaltungsgericht
Die noch relativ neuen Vaterschafts-, Adoptions- und Betreuungsurlaube werden im nächsten Jahr durch einen weiteren Urlaub ergänzt. Unsere erste Veranstaltung im neuen Jahr beleuchtet alle neuen…
Eine Übersicht der Feiertage 2024 für den Kanton und die Stadt Zürich sind für Sie zum Download bereit.
Der Schutzstatus S für Schutzsuchende aus der Ukraine wird nicht vor 4. März 2025 aufgehoben. Bis Ende 2024 sollen zudem 40 Prozent der erwerbsfähigen Personen mit Status S einer Arbeit nachgehen.
Gewerkschaften und Angestelltenverbände fordern grosse Lohnschritte, um Kaufkraftverluste auszugleichen und Reallohnerhöhungen zu erzielen. Angesichts der sich verschlechternden konjunkturellen…
Ab 1. September 2023 gilt das neue schweizerische Datenschutzgesetz. Was bedeutet das neue Datenschutzrecht für Arbeitgebende?
Auswirkungen auf Arbeitswege in der Stadt Zürich vom 7. bis 9. Juli 2023
Suchergebnisse 81 bis 90 von 136