Ferien und Feiertage sind bei der Festsetzung der Kurzarbeitsentschädigung auch im summarischen Abrechnungsverfahren zu berücksichtigen. Besteht für Arbeitgeberinnen Handlungsbedarf?
Wird die Zertifikatspflicht ausgedehnt? Dürfen Arbeitgeberinnen von ihren Arbeitnehmenden Auskunft über ihre Immunisierung oder ein Covid-Zertifikat verlangen? Und: Wie wurde die Teststrategie angepasst?
Dürfen Arbeitgeberinnen von ihren Arbeitnehmenden Auskunft darüber verlangen, ob sie geimpft oder genesen sind? Dürfen sie für Geimpfte und Genesene am Arbeitsplatz erleichterte Schutzmassnahmen vorsehen?
Arbeitnehmer dürfen aus dem Homeoffice an den Arbeitsplatz im Betrieb zurückkehren, wenn die Arbeitgeberin repetitives Testen anbietet. Was bedeutet das?
Sind Ferien und Feiertage bei der Festsetzung der Kurzarbeitsentschädigung zu berücksichtigen? Was bedeutet das diesbezügliche Urteil des Kantonsgerichts Luzern? Besteht für Arbeitgeberinnen Handlungsbedarf?
An der Online-Veranstaltung vom 1. April 2021 (23. März 2021 bereits ausgebucht) werden die wesentlichen Fragen zum Thema Kurzarbeit thematisiert und beantwortet.
Wann müssen Arbeitnehmende ins Homeoffice? Sind Arbeitnehmende in Quarantäne oder Selbstisolation zur Homeoffice-Arbeit verpflichtet? Welche Ansprüche haben die Arbeitnehmenden im Homeoffice?
Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
Bitte geben Sie die Mitgliedernummer und
den Namen des neu zu verwaltenden Unternehmens ein.
Weitere Mitgliedschaft beantragen
Jetzt Mitglied von Arbeitgeber Zürich VZH werden und von den Vorteilen und unseren Angeboten
profitieren! Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne
weiter.