Suche

136
Wird die Zertifikatspflicht ausgedehnt? Dürfen Arbeitgeberinnen von ihren Arbeitnehmenden Auskunft über ihre Immunisierung oder ein Covid-Zertifikat verlangen? Und: Wie wurde die Teststrategie…
Dürfen Arbeitgeberinnen von ihren Arbeitnehmenden Auskunft darüber verlangen, ob sie geimpft oder genesen sind? Dürfen sie für Geimpfte und Genesene am Arbeitsplatz erleichterte Schutzmassnahmen…
Was bedeuten die Öffnungsschritte vom 26. Juni 2021 für Arbeitgeberinnen?
Arbeitnehmer dürfen aus dem Homeoffice an den Arbeitsplatz im Betrieb zurückkehren, wenn die Arbeitgeberin repetitives Testen anbietet. Was bedeutet das?
Sind Ferien und Feiertage bei der Festsetzung der Kurzarbeitsentschädigung zu berücksichtigen? Was bedeutet das diesbezügliche Urteil des Kantonsgerichts Luzern? Besteht für Arbeitgeberinnen…
Repetitives Testen am Arbeitsplatz im Kanton Zürich ist jetzt möglich. Kann die Arbeitgeberin Corona-Tests anordnen? Wer bezahlt die Covid-19-Tests?
An der Online-Veranstaltung vom 1. April 2021 (23. März 2021 bereits ausgebucht) werden die wesentlichen Fragen zum Thema Kurzarbeit thematisiert und beantwortet.
Wann müssen Arbeitnehmende ins Homeoffice? Sind Arbeitnehmende in Quarantäne oder Selbstisolation zur Homeoffice-Arbeit verpflichtet? Welche Ansprüche haben die Arbeitnehmenden im Homeoffice?
Was gilt im neuen Jahr? Hier finden Sie Informationen über die für Arbeitgeberinnen wichtigen Neuerungen ab dem 1. Januar 2021.
Im 2021 treten die gesetzlichen Vaterschafts- und Betreuungsurlaube in Kraft. Unser Gesamtarbeitsvertrag wird auf den 1. Januar 2021 entsprechend angepasst.
Suchergebnisse 111 bis 120 von 136